- Kustentanker
- (Kumo-Tanker), kleiner Tanker, macht nur kurze Reisen zur Verteilung von Ol oder Benzin aus nahegelegenen Raffinerien.
Maritimes Wörterbuch. 2013.
Maritimes Wörterbuch. 2013.
Büsumer Werft — Die Büsumer Werft war ein bis 1986 bestehende Schiffswerft in Büsum. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Gründungszeit 1.2 Büsumer Werft GmbH 1.3 Spezialschiffbau … Deutsch Wikipedia
Hydrogen Challenger — Seitenansicht der Hydrogen Challenger Hydrogen Challenger ist ein 66 Meter (216 6 ) langer, neu ausgerüsteter Küstentanker für die mobile Wasserstoffherstellung. Er ist mit einer vertikalen Windturbine ausgerüstet, welche Strom für die Wasser… … Deutsch Wikipedia
Grangemouth Dockyard Company — Die Grangemouth Dockyard Company war ein schottisches Schiffbauunternehmen. In der Hauptsache wurden Linienpassagier und Frachtschiffe gebaut. Geschichte Der ursprüngliche Schiffbauplatz der Werft lag an der Canal Street in Grangemouth am Fluss… … Deutsch Wikipedia
Vulcanus (1910) — p1 Vulcanus p1 Schiffsdaten Flagge Niederlande … Deutsch Wikipedia
Lindenau (Werft) — Lindenau GmbH, Schiffswerft Maschinenfabrik Rechtsform GmbH Gründung 1919 in Memel 1945 Neugründung in Kiel Sitz Skagerrakufer 10 24159 Kiel Leitung Dieter Kühne … Deutsch Wikipedia
Schiffsmaschine — Die Weser gilt als das erste von einem deutschen Schiffbauer gebaute und einem deutschen Reeder betriebene Dampfschiff Schiffsmaschinen sind Dampfmaschinen, Dampfturbinen, Dieselmotoren und Gasturbinen, die den über Jahrtausende für Schiffe… … Deutsch Wikipedia
Goole Shipbuilding and Repairing Company — Die Goole Shipbuilding and Repairing Company war eine Schiffswerft in der britischen Hafenstadt Goole/Yorkshire. Bekannt wurde die Werft vor allem durch den Bau von Küstenfrachtern, Schleppern und Trawlern für die Fischereiflotten aus Hull und… … Deutsch Wikipedia
John Readhead and Sons — war eine Werft im West Dock von South Shields. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Lawe Yard 1.2 West Yard 1.3 Erster Weltkrieg und Weltwirtschaftskrise … Deutsch Wikipedia
Nakhodka (Schiff) — Die Nakhodka (russisch Находка, Nachodka) war ein russischer Öltanker, der am 2. Januar 1997 vor Japan zerbrach und sank. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Das Schiff 1.2 Die Havarie … Deutsch Wikipedia
Philip and Son — Die Schiffswerft Philip Son Limited in Dartmouth bestand von 1858 bis Ende der 1990er Jahre. Außer durch ihren rund 150 Jahre andauernden Betrieb wurde die Werft auch durch den Bau zahlreicher Feuerschiffe bekannt. Geschichte Blick auf die Werft … Deutsch Wikipedia